Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
"ETSCHNÜSSJE"
Der Online-Newsletter August 2020 der KG "Schnüsse Tring" 1901 e.V.
Präsidenten Klaaf Der Sommer ist da - Corona bleibt...
Liebe Freunde und Mitglieder der KG „Schnüsse Tring“,
wir stehen mitten im Sommer – trotzdem immer noch Corona. Deshalb gibt es leider noch immer kein richtiges Vereinsleben. Obwohl – unser erstes Mitgliedertreffen im Bickendorfer Hof war richtig toll besucht. Vielleicht kommt Ihr am Donnerstag, 6. August 2020 ab 19 Uhr auch mal dazu.
Und dann haben wir uns überlegt, dass wir doch ein Sommerfest organisieren wollen. Wir treffen uns alle am Samstag, 12. September 2020 um 15 Uhr im Fort X, Neusser Wall – so wie letztes Jahr. Notiert euch doch schon mal den Termin, aber eine spezielle Einladung kommt auch noch per Post. Auf die dann geltenden Corona-Hygiene-Regeln werden wir natürlich achten.
Die Sommerferien sind ja fast vorbei – aber hoffentlich der Sommer nicht.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit und freuen uns auf die nächsten Treffen.
Herzliche Grüße
Euer Achim Kaschny Präsident
Kein Veedel für Rassismus 11.000 Fahnen für Köln
Das Bündnis „Kein Veedel für Rassismus“ will mit 11.000 Fahnen in der Stadt ein Zeichen setzen. Über die Crowdfunding-Plattform Startnext sammelt die Initiative mit Sitz in Ehrenfeld in zwei Etappen mindestens 22.000 Euro, um die Fahnen mit ihrem Schriftzug produzieren zu lassen.
Wie unser Ehrenmitglied und Ehrensenator Ludwig Sebus unterstützen auch die "Schnüsse Tring" gerne diese Aktion. Daher hat sich Anfang Juli unser Schatzmeister Alexander Jauk zusammen mit einer Abordnung unserer Tanzgruppe Kammerkätzchen und Kammerdiener auf den Weg zum Nippeser Markt gemacht um dort die im Rahmen einer Crowdfunding-Aktion erworbenen Fahnen abzuholen.
Einige Fahnen sind noch übrig und werden beim nächsten Stammtisch kostenfrei an interessierte Mitglieder ausgeben. Wer Interesse hat, bitte eine kurze E-Mail an unseren Schatzmeister Alexander Jauk.
Für viele ist es der absolute Höhepunkt jeder Session. Die Teilnahme am Kölner Rosenmontagszug. Ob und wie er dieses Jahr stattfinden wird wissen wir leider auch nicht. Aber planen müssen wir trotzdem.
Anmeldung:
Die Anmeldung ist ab jetzt möglich. Die Unterlagen sind raus und sollten mittlerweile alle Mitglieder erreicht haben. Natürlich fallen Kosten erst dann an, wenn der Zug auch wirklich geht.
Das gleiche gilt auch für unsere Sitzungen. Noch ist nichts entschieden und der beste Zeitpunkt sich ohne Risiko Karten zu sichern ist jetzt.
Stammtische Es ging wieder los
Im Juli war es endlich wieder soweit. Die Stammtische konnten wieder durchgeführt werden. Die Resonanz war ausgesprochen gut. Vielen Mitgliedern hat das monatliche Zusammensein doch gefehlt. Ein erster Schritt zur Normalität.
Natürlich wurde auf die Einhaltung der Hygienevorschriften geachtet.
In diesem Monat geht es weiter. Wir freuen uns, euch auch in diesem Monat wieder zu sehen. Beim Gesellschaftsstammtisch oder dem Senatsstammtisch. Der Große Rat trifft sich derzeit noch privat zum Stammtisch.
Sessionsheft 2020/2021 Corona zum Trotz
Als traditionelle Kölner Karnevalsgesellschaft informieren wir unsere Mitglieder, Gönner, Freunde und alle Interessierten mit unserem Sessionsheft über die Geschehnisse rund um unsere Gesellschaft und natürlich auch über unsere Tanzgruppen „Kammerkätzchen und Kammerdiener“.
Wir möchten uns auch in diesem Jahr die Hoffnung und Vorfreude auf eine unbeschwerte Zeit nicht nehmen lassen und werden – traditionsgemäß zur kommenden Karnevalssession 2020/2021 – trotz Corona-Virus wieder pünktlich zum Start der Session im November unser Karnevals-Festheft herausbringen.
Bei nahezu 400 Mitgliedern, den vielen verschiedenen Auftrittsorten unserer Tanzgruppen und den großartigen Veranstaltungsformaten verteilt sich die Ausgabe nicht nur in der Kölner Region, sondern weit über die Stadtgrenze hinaus! Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder – Covid-19 zum Trotz – eine Mädchensitzung, so dass wir drei große Karnevalssitzungen präsentieren, auf denen die Sessionshefte verteilt werden.
Sollten sich wider Erwarten die aktuellen Voraussagen und absehbaren Lockerungen nicht durchführen lassen und es würde dadurch kein Sessionsheft erstellt, möchten wir Eure Bestellung gerne auf das nächste Jahr übertragen – dies selbstverständlich nur mit Eurem Einverständnis. Andernfalls kann die Bestellung von Ihnen kostenfrei storniert werden.
Wir bitten Euch um eure Unterstützung durch die Schaltung einer Anzeige im anstehenden Sessionsheft 2020. Vielleicht habt Ihr auch Verwandte oder Bekannte, die ebenfalls Interesse an einer Anzeigenschaltung haben.
Bei Interesse an einer Anzeige oder einer Idee für das Sessionsheft, bitte eine E-Mail an unseren Präsidenten: E-Mail Präsident
Termine im August
Montag, 03. August - Stammtisch Senat im Bickendorfer Hof
Donnerstag, 06. August - Mitglieder Stammtisch im Bickendorfer Hof Montag, 24 August - Jahreshauotversammlung Senat im Bickendorfer Hof
Lamenteere Das Schlusswort
Das war "Et Schnüssje" für den Monat August. Die Sommerferien sind bald vorbei, Corona ist immer noch da und über vielen Veranstaltungen schwebt ein Fragezeichen. Trotzdem geben wir die Hoffnung nicht auf Karneval zu feiern.
Im September sehen wir uns alle bei unserem Sommerfest. Dazu mehr im nächsten Schnüssje. Auch unsere Mitgliederversammlung wird im September stattfinden.
Das "Schnüssje" wünscht allen weitere entsapnnte Sommertage und einen schönen Resturlaub. Feedback und Anregungen sind immer willkommen.