"ET SCHNÜSSJE"
Der Online-Newsletter Juli 2022 der KG "Schnüsse Tring" 1901 e.V. |
|
Präsidenten Klaaf Endlich Sommer
|
|
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder der KG "Schnüsse Tring",
was ein echter heißer Sommertag ist, haben wir am 18. Juni 2022 bei unserem Sommerlichen Grillabend im Hotel Maritim gemerkt. Im wahrsten Sinne des Wortes standen wir „im Schweiße unseres Angesichts“. Und trotzdem war es ein wunderschöner Abend mit knapp 100 Gästen. Das Grillbuffet hatte viele Überraschungen zu bieten, die Musik war passend und wir hatten eine sehr ausgelassene Stimmung.
Viele von euch sind zwar im Urlaub, aber da habt ihr vielleicht noch etwas mehr Zeit, unsere kleine Umfrage zu beantworten. Im weiteren Text des Schnüssje seht ihr, um was es geht.
Noch eine Bitte habe ich: wir sind mitten im Verkauf unserer Eintrittskarten für die Session 2023. Wir haben genügend Werbeflyer zur Verfügung. Wer eine Gelegenheit hat, diese Prospekte auszulegen, sei es im Supermarkt, beim Friseur oder bei euch in der Firma. Schreibt mir eine kurze Mail und ich schicke euch genügend Exemplare zu.
Nun wünschen wir euch alle erholsame und sonnige Ferien und freuen uns mit den Daheimgebliebenen auf die nächsten gemeinsamen Stammtische jetzt im Juli.
Euer
Achim Präsident
|
|
Große Sommerumfrage Eure Meinung ist uns wichtig
|
|
Heute laden wir Euch dazu ein, sich an unserer Sommer-Umfrage 2022 zu beteiligen. Bereits 2017 haben wir eine ähnliche Umfrage durchgeführt. Damals war die Beteiligung ausbaufähig, trotzdem konnten wir dadurch die eine oder andere Idee aufgreifen.
Der Vorstand freut sich über eine hohe Teilnahme. Natürlich ist die Umfrage anonym. Wer jedoch konkret ein Anliegen hat oder sich in Zukunft stärker beteiligen will, kann seine Kontaktdaten hinterlassen.
Eine Teilnahme dauert nur 5 Minuten.
Herzlichen Dank
Hier geht es zur Umfrage
|
|
Grillfest im Maritim Nette Gäste, gutes Fleisch und perfektes Sommerwetter
|
|
Für ein gutes Grillfest braucht es nur drei Dinge. Nette Gäste, gutes Fleisch und perfektes Sommerwetter. Der 18. Juni war der bis jetzt heißeste Tag in Köln und die Alte Kölner Karnevalsgesellschaft „Schnüsse Tring“ 1901 e.V hatte zum Grillfest ins Bellevue im Maritim geladen. Präsident Achim Kaschny begrüßte fast 100 Mitglieder, sommerlich und trotzdem feierlich gekleidet. Die Voraussetzungen für einen perfekten Abend waren gegeben und niemand wurde enttäuscht.
Normalerweise findet der Sessionsabschluss „Mützen ab“ im März an gleicher Stelle statt. Durch die Pandemie wurde die Veranstaltung in den Juni verlegt. Natürlich nicht als Sessionsabschluss, sondern als sommerlicher Grillabend. Denn es standen einige Ehrungen an.
Festkomitee Präsident Christoph Kuckelkorn war selbst erschienen, um eine ganz besondere Ehrung durchzuführen. Das Gesellschaftsmitglied Egon Schmitz, Ehrenmitglied und Ehrensenator wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft mit dem BDK Verdienstorden in Gold mit Brillanten ausgezeichnet, die höchste Auszeichnung die der deutsche Karneval zu vergeben hat. Zu den ersten Gratulanten gehörte Ehrenmitglied Ludwig Sebus, der Egon Schmitz und der Schnüsse Tring schon viele Jahrzehnte freundschaftlich verbunden ist. Immerhin ist auch Ludwig Sebus seit 55 Jahren Mitglied der Schnüsse Tring.
Neben Egon Schmitz wurden an diesem Abend noch 13 weitere Mitglieder für ihre Mitgliedschaft und ihr besonderes Engagement für die Gesellschaft geehrt. Unser Präsident Achim Kaschny und unser Vizepräsident Guido Klein wechselten sich gekonnt ab und führten durch den Abend.
Auch bei der Tanzgruppe Kammerkätzchen und Kammerdiener gab es Neuigkeiten. Als eine der ältesten Tanzgruppen fühlen sich die Kammerkätzchen der Tradition verpflichtet. Seit vielen Jahren gibt es ab dieser Session wieder ein Kathrinchenpaar, repräsentiert durch Jenni Schulze und Thorben Stiebel. Zudem ernannte die Tanzgruppe ihrem ehemaligen Oberkammerdiener Alexander Kaschny zum Ehrenoberkammerdiener. In der 68-jährigen Geschichte der Tanzgruppe gab es diese Ehrung erst zweimal.
Der Sänger Norbert Conrads sorgte für besonders feierliche Momente, indem er gekonnt alte Kölner Karnevalklassiker interpretierte. Zum Abschluss zogen dann noch die Domstädter auf und spielten in der Dämmerung auf der Terrasse des Restaurants Bellevue. Ein besonders stimmungsvoller Abschluss eines besonderen Abends und ein guter Start in unsere neue Session.
|
|
Führung durch Bickendorf Ein gelungener Auftakt in den Sommer
|
|
Am Samstag den 11.Juni 2022 fand unsere Führung durch Bickendorf statt. Fast 20 Mitglieder und Freunde der Gesellschaft trafen sich pünktlich um 15 Uhr an der Rochus Kapelle in Bickendorf. Auch ein paar Freunde der GDK Bickendorf waren mit dabei.
Stadtführer Uli Voosen vermittelte in gut 2,5 Stunden einen interessanten Einblick in den Stadtteil. Zum Abschluss ging es dann ins Kääzmann's. Dort konnte man dann die neuen Eindrücke verarbeiten.
|
|
Neue Mitglieder Treffen am 24. Juni in Peters Brauhaus
|
|
Letzten Freitag fand in Peters Brauhaus das Treffen der neuen Mitglieder statt. Für den geschäftsführenden Vorstand begrüßte unser Präsident Achim Kaschny die neuen Mitglieder. Außerdem war unser Vizepräsident Guido Klein, unser Schatzmeister Alexander Jauk und unser Geschäftsführer Markus Richert dabei und standen den neuen Mitgliedern für Fragen zur Verfügung.
Nach dem Brauhaus zogen einige noch weiter in die Kunstkaschaemm, ehe in den frühen Morgenstunden der Abend im Monkeys am Stadtgarten endete.
Feiern können unsere neuen Mitglieder!
|
|
„Ov krüzz oder quer" Wir entwickeln gemeinsam einen Sessionsorden
|
|
Unsere Mitglieder und Freunde dürfen sich Jahr für Jahr auf einen neuen Sessionsorden freuen, der einerseits Elemente unserer KG „Schnüsse Tring“, andererseits das jährliche kölsche Sessionsmotto wieder geben.
2023 ist der kölsche Fastelovend 200 Jahre alt – da wollen wir mal etwas Neues wagen. Warum macht ihr, unsere Mitglieder, nicht mal einen Vorschlag für einen neuen Sessionsorden.
Hinter dem Kölschen Motto verbirgt sich eine Bedeutung mit historischem Bezug – und die passt besonders gut zu den Höhen und Tiefen in den 200 Jahren des organisierten Karnevals. Im Lied von Emil Jülich von 1905 heißt es nämlich: „Ov krüzz oder quer, ov Knäch oder Hähr – mer looße nit un looße nit vum Fasteleer!” Wie es also auch kommen mag, die Kölner lassen nicht von ihrem Fastelovend. Das Sessionsmotto im Jubiläumsjahr erinnert an diese unglaubliche Kraft des Karnevals: Selbst in Kriegszeiten, in extremen Wirtschaftskrisen und zuletzt während der Corona-Pandemie – der Karneval ist für die Kölnerinnen und Kölner eine Konstante, er ist eine Stütze in schwierigen Zeiten, eine Auszeit von den Problemen des Alltags. Diesem Phänomen, das einmal im Jahr eine ganze Stadt und eine ganze Region erfasst, widmen wir unser Jubiläum.
„Ov krüzz oder quer“ erinnert an das jecke Durcheinander der tollen Tage, das die Welt ein kleines bisschen auf den Kopf stellt. Karneval ist nicht nur Organisation in Reih und Glied, Karneval ist immer auch ein bisschen kreuz und quer, spontan und improvisiert. Horizontale wie vertikale Schranken werden im Kostüm überwunden. Hier feiert jeder mit jedem und wir laden ausdrücklich alle Jecken ein, dieses Jubiläum mit uns gemeinsam zu feiern.
Auch im Jahr 2023 gibt es Anlässe:
- Unser Präsident führt die KG „Schnüsse Tring“ seit 15 Jahren - Seit 69 Jahren gibt es unsere Kammerkätzchen - Der Rosenmontagszug geht 2023 erstmals von Köln-Deutz aus
Unsere Idee: wir beteiligen mal unsere Mitglieder bei der Findung eines Entwurfs für den Sessionsorden 2023!
Sendet uns eure Ideen als Grafik, als Text als Zeichnung – egal wie, und wir versuchen, daraus einen Ordensentwurf zu zaubern.
Den Gewinner werden wir bei unserer Sessionseröffnung am 19.11.2022 ehren und uns besonders bedanken – versprochen! Ihr könnt euch dann aussuchen, ob Ihr lieber zwei Ehrenkarten für eine unserer Sitzungen oder 5 Sessionsorden erhalten möchtet.
Eure Vorschläge bitte an: Präsident
|
|
Wir suchen Unterstützung Digitale Medien
|
|
In den letzten Monaten haben wir viele neue digitale Projekte gestartet. Egal ob VereinOnline, unsere Homepage, Online Mitgiederversammlungen und die sozialen Netzwerke. Wir brauchen Unterstützung.
Wer sich auskennt und Lust hat sein Wissen und etwas Zeit mit uns zu teilen, der meldet sich bitte bei unserem Vizepräsidenten. Es gibt einige interessante Projekte.
E-Mail bitte an: Vizepräsident
|
|
Die Präsentationsabende im Oktober Wie weit sind die kölschen Künstler für die nächste Session?
|
|
Seit über 50 Jahren beginnt der Kölsche Sitzungskarneval mit den Präsentationsabenden der Künstlerverbände. Im Oktober präsentieren die Kölschen Bands, Tanzgruppen, Redner, Duette usw., was sie in der nächsten Session so drauf haben.
Die KG „Schnüsse Tring“ ist bisher immer mit einer größeren Gruppe 20 / 25 Personen zum Präsentationsabend des „Stammtisches Kölner Karnevalisten“ gegangen. Denn dort sind auch unsere Tanzgruppen vertreten und haben ihren ersten großen Auftritt auf den Kölner Bühnen.
In diesem Jahr findet dieser Präsentationsabend bereits am 1.10.200 ab 18 Uhr im Sartory statt. Wer von euch möchte mitkommen? Wir werden wieder einen gemeinsame Tisch organisieren und sehen, wie sich die kommende Session entwickelt.
Es gibt aber auch noch die Kajuja, deren Chef der „Sitzungspräsident Volker Weininger“ ist. Deren Präsentationsabend findet am 22.10.2022 im Theater am Tanzbrunnen statt und ist seit Jahren immer ausverkauft. Wir möchten euch auch gerne diesen Abend anbieten, denn dort sind sehr viele der bekannten Künstler und wir verbringen einen tollen gemeinsamen Abend.
Sowohl die Karten für den Stammtisch Kölner Karnevalisten im Sartory am 1.10.2022 wie auch der Kajuja im Theater am Tanzbrunnen am 22.10.2022 sind erfahrungsgemäß schnell ausverkauft. Wer uns begleiten möchte, soll möglichst rasch die Karten bei mir bestellen, sie kosten p.P. 20 €.
Ich freue mich, wenn viele an den Abenden dabei sind.
E-Mail bitte an: Präsident
|
|
Donnerstag, 07. Juli um 19:00 Uhr - Mitgliederstammtisch im "Zum Jan"
Mittwoch, 13. Juli - Stammtisch vom Großen Rat
Mittwoch, 13. Juli ab 19:00 Uhr - Stammtisch der Senatoren im "Zum Jan"
|
|
Lamenteere Das Schlusswort
|
|
 |
Das war "Et Schnüssje" für den Monat Juli.
Der Kalender für den Monat Juni war gut gefüllt.Wir hatten einige schöne Veranstaltungen. Jetzt sind erstmal Ferien.
Aber die Präsentationsabende locken auch schon wieder. Jeder der schon einmal dabei war, weiß das es sich lohnt. Wer also eine Karte für eine oder sogar beide Veranstaltungen will, der sollte nicht zu lange warten.
Bitte auch die Umfrage nicht vergessen. Es dauert nur 5 Minuten, aber je mehr sich beteiligen, desto besser die Aussagekraft. Der Vorstand hat viel vor in den nächsten Monaten. Wir brauchen Eure Unterstützung.
Nachricht an die Redaktion
|
|
|
|